Chiropraktor Dr. René Lüchinger

Dr. René A. Lüchinger ist Inhaber und Chiropraktor im Chiro- und Massagezentrum Dr. Lüchinger in Oftringen. Er ist Experte, wenn es um Körperhaltung, Bewegung und Schmerzreduktion geht:
«Ein schmerzfreier Körper fängt bei den Füssen an. Und bei den richtigen Schuhen!» Er empfiehlt seinen Patientinnen und Patienten deshalb Anova Schuhe. «Diese Schuhe vereinen alle notwendigen Eigenschaften um ein gesundes, schmerzfreies Gehen zu ermöglichen.»
Gesunde, gutaussehende Schuhe
«Schuhe sind ein wichtiges Kleidungsstück. Man kann sie nicht verstecken. Leider haben die meisten heutigen Schuhe aber keine gesundheitlich relevante Funktion mehr: Sie unterliegen dem Mode- und Preisdiktat. Die daneben angebotenen Gesundheits- oder Komfortschuhe basieren meist nur auf einer einzelnen funktionalen Eigenschaft. Ein guter, gesunder Schuh beherrscht aber das Zusammenspiel verschiedener orthopädischer Funktionen: Dieses Zusammenspiel ist entscheidend für ein schmerzfreies, gesundes Gehen.»
Fussgerechte Passform: Freiraum für den Fuss
«Die Zehen müssen im Schuh genug Raum haben. Zu spitze, enge Schuhe sind mitverantwortlich für den Schiefstand der Grosszehe (Hallux valgus), von dem zu etwa 90 Prozent Frauen betroffen sind.»
Abrollung und Beschleunigung: Entlastung des Vorfusses
«Vom Auftritt mit der Ferse bis zur Abstossbewegung sollte der Fuss keiner einseitigen Druckbelastung ausgesetzt sein. Deshalb ist es besonders wichtig, den Vorfuss zu entlasten. Hier hilft eine Abrollrampe und eine angepasste Sprengung (Höhenunterschied von der Ferse bis zum Vorfuss), so dass der Fuss während der Abrollbewegung von Anfang bis Schluss unterstützt wird.»
Stabilität und Führung: Die nötige Sicherheit
«Der Fuss – und damit der ganze Körper – soll sich stets gut aufgehoben fühlen. Entscheidend hierbei ist, dass der Schuh an den notwendigen Stellen Halt gibt. Und natürlich sollte der Schuh keinen Raum für Fehltritte oder eine falsche Körperhaltung geben.»
Optimale statt maximale Dämpfung: Nur soviel wie nötig
«Barfusslaufen auf Naturboden ist gesund. Es gibt keinen Grund, warum die Fussmuskulatur in einem Schuh weniger aktiv sein soll, als barfuss. Darum empfehle ich eine angepasste Dämpfung, so dass der Fuss beständig das Gefühl hat, auf einem Naturboden unterwegs zu sein.»
Entscheidend ist das Komfort-Gefühl
«Erfüllt ein Schuh alle obengenannten Anforderungen, vermittelt er gleichzeitig auch das wichtigste Gefühl überhaupt: Komfort. Beim Tragen des Schuhs entsteht ein Wohlgefühl. Der Schuh macht Gehen und Stehen angenehm, man zieht ihn gerne an.
Bei meinen Patientinnen und Patienten mit Fuss-, Hüft- oder Knieproblemen arbeite ich sehr gerne mit Anova Schuhen, da sie alle obengenannten Elemente berücksichtigen. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie wohl sich meine Patientinnen und Patienten schon beim Anziehen des Schuhs und bei den ersten Schritten fühlen. Bei vielen wird sofort sichtbar, dass ihnen das Gehen wieder deutlich leichter fällt. Dass der Schuh dabei auch noch gut aussieht, ist ein Bonus, den wir alle gerne entgegennehmen. Selber trage ich den Anova ebenfalls sehr gerne bei Arbeit und Freizeit – er ist bequem und gesund zugleich.
Ein guter Schuh ist viel mehr, als eine einfache «Fussbekleidung». Er sollte uns allen etwas wert sein. Denn unsere Füsse tragen uns – hoffentlich – ein Leben lang. Es schadet also nicht, sie gut zu betten.»
3 Fragen zum Thema Schuhe an Dr. René Lüchinger
Wie kann ein Schuh bei Arthrose helfen?
Arthrose ist eine natürliche Abnutzung der Gelenke. Je stärker ein Gelenk arthrotisch wird, desto instabiler wird es. Anova Schuhe wirken auf mehreren Ebenen: Der Schuh gibt dem Fuss Stabilität durch seine Passform und den spezifischen Abrollmechanismus für die Grosszehe. Er dämpft die Schläge auf Fuss- und Sprunggelenke und ermöglicht eine sanfte, geführte Bewegung für die Erhaltung des Restknorpels.
Helfen die Anova Schuhe auch bei anderen Fussproblemen?
Wir setzen den Schuh auch bei schmerzhaftem Hallux valgus oder bei Fersensporn ein. Bei Vorfussbeschwerden können Anova Schuhe sehr entlastend und unterstützend wirken.
Kann ich Einlagen mit dem Anova Schuh kombinieren?
Ja, auf jeden Fall. Ich finde dies eine der besten Eigenschaften, die dieser Schuh bietet. Häufig können wir so die berühmten zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wir dämpfen und unterstützen den Abrollmechanismus des Fusses und richten das Fussgewölbe auf.